Dive Board



Apps oder Plugins in Shopware 6 – Was funktioniert besser?

Apps oder Plugins in Shopware 6 – Was funktioniert besser?

by jacker on Apr 29th, 2025 19:50 PM

Hallo zusammen! Ich habe vor kurzem einen spannenden Blogbeitrag auf LinkedIn gelesen, der sich mit der Entscheidung zwischen Apps und Plugins für Shopware 6 befasst hat. Der Beitrag erklärt, dass Apps in der Regel eine schnellere Lösung bieten, wenn es um kleinere Anpassungen oder die Integration von externen Services geht. Sie sind einfach zu installieren und ermöglichen eine schnelle Implementierung ohne tiefgehendes technisches Wissen. Besonders für Shops, die keine komplexen Anpassungen benötigen, könnten Apps die ideale Lösung sein.

Im Gegensatz dazu bieten Plugins eine tiefere Anpassung. Sie erlauben eine genauere und detailliertere Erweiterung der Funktionalitäten von Shopware 6. Allerdings benötigen Plugins mehr technisches Verständnis und können mehr Aufwand bei der Integration und Pflege erfordern. Der Beitrag hat deutlich gemacht, dass Plugins besonders dann sinnvoll sind, wenn eine umfangreiche Funktionalität oder tiefere Anpassung gewünscht ist.

Die Wahl zwischen Apps und Plugins hängt letztlich von den spezifischen Anforderungen und der Komplexität des eigenen Online-Shops ab. Wenn es um einfache Erweiterungen geht, sind Apps eine schnelle Lösung, aber für größere Anpassungen oder eine vollumfängliche Integration sind Plugins die bessere Wahl. Ich fand den Beitrag auf LinkedIn sehr hilfreich, um ein besseres Verständnis für die Vor- und Nachteile der beiden Optionen zu bekommen.

Mich interessiert, wie ihr das handhabt. Nutzt ihr eher Apps oder bevorzugt ihr Plugins für Shopware 6? Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!

jacker

Posts: 36683

Joined: 27.10.2022


STATISTICS


Total posts: 214620


Total topics: 55657


Total members: 48262


Newest member: Daniel G.